Vita
Prof. Dr. med. Stefan Gebhardt
- Seit 2002 Tätigkeit im psychiatrisch-psychotherapeutischen bzw. psychosomatischen Fachgebiet (Klinikum der Philipps-Universität Marburg, Nordseeklinik Borkum, Psychiatrisches Zentrum Nordbaden Wiesloch), Ausbildung zum Verhaltenstherapeuten am IVV der Univ. Marburg, 2008 Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, 2013 als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 2013 Oberarzttätigkeit (Psychotherapie, Psychosomatik, Allgemeinpsychiatrie, u.a. Leitung der Mutter-Kind-Behandlungen und Etablierung der Spezialisierten Behandlung von Zwangsstörungen) bis zur Niederlassung 2020 in Wiesloch.
- Wissenschaftliche Expertise: 2003 Promotion im Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, 2010 Habilitation für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie, Lehrtätigkeit an der Philipps-Universität Marburg, dort seit 2020 Außerplanmäßige Professur. Forschungsschwerpunkte: Schizophrenie, Schmerz bei Depression, Patientenzufriedenheit, Emotionsmodulation durch Musik, Bindung; über 120 Fachpublikationen.
- Gutachter für international anerkannte wissenschaftliche Fachzeitschriften sowie im Zivil- und Sozialrecht (zertifiziert nach DGNB).
- Supervisor für Verhaltenstherapie einschließlich erweiterter Fachkunde Gruppenpsychotherapie, akkreditiert von der Landespsychotherapeutenkammer und den Ausbildungsinstituten IVT Kurpfalz Mannheim und ZPP Heidelberg.